Europas Spitzenkräfte

Nearshoring

Entdecken Sie mit nemensis alle Vorteile des Nearshorings: qualifizierte Fachkräfte, geringere Kosten und kulturelle Nähe. Nutzen Sie unser breites und einzigartiges Netzwerk aus über 200 internationalen Partnern und Freelancern in den Nearshore-Regionen, um die größtmögliche Auswahl bei der Suche nach dem idealen Freelancer für Ihr Unternehmen zu erlangen.

Erstklassige Skills, überzeugende Preise

Was ist Nearshoring?

Nearshoring bezeichnet die Auslagerung von Unternehmensaufgaben in geografisch nahe gelegene Länder, meist mit ähnlichen Zeitzonen und einer vergleichbaren Unternehmenskultur. Im Unterschied zum klassischen Offshoring, bei dem Fachkräfte meist aus sehr weit entfernten Standorten rekrutiert werden, ermöglicht Nearshoring eine engere Zusammenarbeit. Dadurch ergeben sich eine deutlich einfachere Koordination bei Meetings und weniger kulturelle Hürden. So profitieren Sie von effizienteren Kommunikationswegen und Freelancern, die noch flexibler auf Ihre Projektanforderungen reagieren. Nearshoring ermöglicht unkomplizierte Abstimmungsprozesse und eine höhere Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte. Verbinden Sie mit nemensis und Nearshoring Kosteneffizienz mit hoher Servicequalität – und erhalten Sie so eine attraktive Alternative zum klassischen Outsourcing.

Sie interessiert das Thema Nearshoring? Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch!

Die Vorteile

Was Ihnen Nearshoring bietet?

Kosteneffizienz

Dienstleistungen aus dem Nearshore-Bereich sind im Durchschnitt bis zu 50 % günstiger als in Deutschland erbrachte Services – abhängig vom Herkunftsland und den spezifischen Fähigkeiten. Ob innerhalb oder außerhalb der EU: Nearshoring ermöglicht es Ihnen, qualifizierte Fachkräfte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu finden. 

Größerer Talentpool

Vergrößern Sie Ihre Möglichkeiten, indem Sie die Suche nach passenden Freelancern über den D-A-CH-Raum hinaus erweitern. So nutzen Sie das umfangreiche Potenzial, das Fachkräfte aus den Nearshore-Bereichen zu bieten haben.

Einfache Organisation

Dank ähnlicher Zeitzonen sind die Koordination von Projekten und die Kommunikation mit Ihrem Nearshore-Team wesentlich einfacher und flexibler. Dadurch sparen Sie kostbare Zeit, die Sie an anderer Stelle in Ihr Projekt investieren können.

Kulturelle und sprachliche Nähe

Viele Kandidaten verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. In manchen Fällen können auch Freelancer mit Deutschkenntnissen angeboten werden. Durch die sprachliche und kulturelle Nähe werden Verständigungskonflikte verringert, sodass der gesamte Fokus auf der erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts liegt.

Ihnen sagen die Vorteile des Nearshorings zu? Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch!

Jetzt Gespräch vereinbaren

Aktive Suche nach europaweiten Freelancern

Unser einzigartiges Netzwerk

Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit unzähligen Freelancern und über 200 Unternehmen in der gesamten Nearshore-Region, die eigene sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen. Diese Partnerschaften ermöglichen uns den Zugang zu einem großen Pool an exklusiven Fachkräften, ohne uns dabei auf ein bestimmtes Land oder eine Region zu beschränken. Damit können wir Ihre Anfrage noch gezielter und schneller bedienen.

  • Vielfältige Kandidaten-auswahl:


    Unser Pool umfasst Kandidaten sowohl aus EU-Ländern (darunter Rumänien, Bulgarien, Polen, Tschechien, Spanien, Portugal) als auch aus Nicht-EU-Ländern (wie Serbien, Albanien, Kosovo, Türkei, Ägypten, Ukraine, Tunesien, Marokko). Damit sind wir in der Lage, für jede Ihrer individuellen Anfragen noch schneller den passenden Freelancer zu finden.

  • Breite Auswahl an verfügbaren Skills:


    Unser Talentpool deckt eine breite Palette von Fähigkeiten ab, darunter Software-Entwicklung (Web, Mobile, SAP, Embedded) DevOps, IT-Security, Data & AI, Cloud, Architektur Testing, Netzwerk, Server, SAP/ERP, CRM, IAM sowie der Fachexpertise für länderspezifisches Know-how.

  • Individuelle Vermittlungs-strategien:


    Auch wenn unser Hauptaugenmerk auf der Vermittlung einzelner Kandidaten liegt, können wir selbstverständlich ebenfalls ganze Arbeitspakete anbieten. Mit nemensis als Partner an Ihrer Seite profitieren Sie von unserer Nearshore-Expertise und unserem erlesenen Netzwerk.

Erfahren Sie jetzt in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie Sie von unserem Nearshore-Netzwerk profitieren können!

Jetzt Gespräch vereinbaren

Sicherheit und Compliance

Die rechtlichen Grundlagen beim Nearshoring

Zu den wichtigsten Aspekten der rechtlichen Rahmenbedingungen beim Nearshoring zählen Datenschutz, die Einhaltung lokal geltender arbeitsrechtlicher Bestimmungen sowie steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben im jeweiligen Nearshore-Land. Das bedeutet, dass Unternehmen beispielsweise sicherstellen müssen, dass ihre Daten durch die jeweiligen Partner zuverlässig geschützt werden und dass die Übertragung sowie Speicherung vertraulicher Informationen den europäischen Datenschutzstandards entspricht. 

Außerdem sollten Verträge klar und transparent gestaltet sein, um Missverständnissen in der Zusammenarbeit vorzubeugen und Haftungsfragen eindeutig zu regeln. Nicht nur bei der Auswahl des richtigen Kandidaten, sondern auch im Bereich Compliance ist nemensis der Partner an Ihrer Seite. Durch den engen Austausch mit unseren Nearshoring-Partnern und unserer langjährigen Expertise navigieren wir Sie durch sämtliche rechtlichen Rahmenbedingungen und minimieren potenzielle Risiken.

Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Grundlagen beim Nearshoring in einem persönlichen Gespräch.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Hard Facts

Nearshoring in Zahlen

Beispiel eines EU-Lands: Polen

IT-Freiberufler

Ca. 100.000–150.000

IT-Firmen

Ca. 50.000–60.000

Merkmale

Größter Nearshoring-Markt in Europa. Sehr breite Skill-Abdeckung.

Beispiel eines Nicht-EU-Lands: Türkei

IT-Freiberufler

Ca. 50.000–70.000

IT-Firmen

Ca. 10.000–15.000

Merkmale

Breite Skill-Abdeckung. Europa-orientiert. Günstiger als EU-Staaten.

Best Practices

Unsere Erfolgsgeschichten mit Nearshoring

  • Stellen eines Teams aus drei SAP-Beratern (MM, PP & WM) für den ECC-Rollout in einem neuen Werk eines Automotive-Zulieferers in Tschechien.
  • Ergänzung des Architektur-Teams einer großen deutschen Behörde durch sechs deutschsprachige EU-Nearshore-Java-Architekten.
  • Sourcing eines 5-köpfigen Nearshore-Teams aus Software-Entwicklern für die Weiterentwicklung einer E-Commerce-Cloud-Plattform im SAP-Umfeld.
  • Staffing von diversen EU-Nearshore-SAP-BTP (CAP & UI5) Entwicklern für verschiedene Projekte.
  • Unterstützung beim Aufbau eines Nearshore-Data-Engineering-Teams mit Fokus auf den Azure-BI-Stack.
  • Sourcing eines kompletten ServiceNow-Teams (inkl. Teamlead, Architekten und Entwicklern) aus der Türkei.
  • Stellen eines 3-köpfigen Nearshore-Teams von JavaScript-Entwicklern aus Ägypten zur Entwicklung einer Field-Service-Management-App.
Jonathan Warnecke: Nearshoring-Experte bei nemensis
Gemeinsam

nemensis als Ihr Partner

Gemeinsam analysieren wir Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Sie bei der Auswahl der richtigen Nearshore-Kandidaten für Ihre Projekte zu unterstützen und eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Dabei profitieren Sie von unserem bewährten Netzwerk, das Ihnen Zugang zu hochqualifizierten Experten aus verschiedensten Nearshore-Regionen bietet.

Im gesamten Projektverlauf stehen wir Ihnen als Partner zur Seite – denn unser Engagement endet nicht mit der Vermittlung. Unser Team unterstützt Sie von der ersten Beratung zum Thema Nearshoring bis zum finalen Feedbackgespräch nach Abschluss des erfolgreich umgesetzten Projekts.

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Prozess zu unterstützen. Buchen Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin!

Unsere Geschichte

Wieso wir Nearshoring anbieten

Jonathan Warnecke ist unser Nearshore-Experte, da er sämtliche Strukturen zu diesem Thema bei nemensis implementiert hat. Durch einen Zufall ist er auf Nearshoring gestoßen:

  • Der Beginn

    Ein Kunde signalisiert Jonathan in einem Telefonat sein Interesse an Nearshoring. Daraufhin verspricht Jonathan, sich dem Thema anzunehmen.

  • Der Aufbau

    Jonathan arbeitet sich in die Nearshoring-Thematik ein, sucht erste Partnerfirmen und baut ein europäisches Netzwerk auf.

  • Erstes Placement

    Ein Neukunde hat einen konkreten Bedarf im Bereich Nearshoring. Jonathan aktiviert das Partnernetzwerk, liefert die ersten Kandidaten und erlangt ein Placement samt Rahmenvertrag.

  • Die Ausweitung

    Jonathan führt zusätzlich zum Partnernetzwerk Active Sourcing als direkten Nearshore-Recruiting-Kanal ein, baut das Netzwerk weiter aus und erweitert das Modell für weitere Kunden. Mittlerweile haben sich spezialisierte Nearshore-Recruiter-Positionen im Team etabliert, die sich ausschließlich auf das Rekrutieren von Nearshore-Kandidaten konzentrieren. 

  • Aktuell

    Heute sind ca. 15 % der im Einsatz befindlichen Freelancer bei nemensis aus dem Nearshoring-Bereich.

Kontakt

Rufen Sie uns an:
+49 40 87 407 740

Bei Fragen oder wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.